quismo - mit dem Rauchen aufhören

Tipps zur Anwendung

Wie Du QUISMO am besten verwendest

Wähle den passenden Zeitpunkt

Dein Wille zählt. Beginne mit Deinem Vorhaben erst, wenn Du Dir sicher bist, dass Du es auch wirklich in die Tat umsetzen möchtest. Wähle ein persönliches Datum, das in naher Zukunft liegt und mach diesen Tag dann zu einem Besonderen. Gratuliere: damit hast Du schon den ersten wichtigen Schritt getan!

Genaue Anwendung beachten

Verwende QUISMO® wie in der Packungsbeilage beschrieben und achte darauf, dass der Zigarettenfilter mit dem Bitterstoff benetzt wird. Hier gilt der Spruch: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Sobald Du merkst, dass sich bei der Anwendung ein Gewöhnungseffekt einstellt, dh Du den Bitterstoff nicht mehr so intensiv wahrnimmst, wechsle auf die nächste Stufe.

QUISMO immer dabei

Es ist ausserordentlich wichtig, QUISMO® wirklich bei jeder Zigarette zu verwenden. Nimm QUISMO® daher am besten überallhin mit, oder bereite Deinen Tagesbedarf an Zigaretten vor. So bist du für jede Situation gewappnet. Der Bitterstoff verliert dadurch weder an Wirksamkeit noch an Intensität.

Führe Buch über Deinen Zigarettenkonsum

Hierfür kannst Du die im Set enthaltene Tabelle verwenden. Wenn Du regelmässig Deine Aufzeichnungen machst, wirst Du feststellen, dass sich Dein Zigarettenkonsum Stück für Stück reduziert.

Tagesablauf und Routinen

Rauchen ist so gut wie immer an Gewohnheiten geknüpft. Versuche genau diese Handlungen entweder komplett wegzulassen oder zu ersetzen.

Zum Beispiel: mach Dir statt dem morgendlichen Kaffee eine Tasse Tee oder beginne den Tag mal mit Sport oder einem Spaziergang.

Überlege Dir, welche Dinge Dir gut tun und baue sie genau dort ein, wo Du ansonsten zur Zigarette greifen würdest.

Gesunde Lebensführung

Achte generell auf gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und regelmässige, sportliche Betätigung.
Dies fördert Dein Wohlbefinden sowie deine Gesundheit und hilft dir dabei, Deine Motivation zu halten.

Steig auf schwache Zigaretten um

Wir empfehlen Dir, ab der 2. Stufe auf möglichst schwache Zigaretten umzusteigen. Dadurch führst Du Deinem Körper noch weniger Nikotin zu und fördert zusätzlich die sanfte Entwöhnung. Gleichzeitig unterstützt das die Veränderung Deiner Gewohnheiten.

Zeitpunkt für letzte Zigarette

Bestimme den Zeitpunkt Deiner letzten Zigarette noch zu Beginn der 3. Stufe. Mach diesen Moment zu einem besonderen und nimm Dir dafür ganz bewusst Zeit.

Sparschwein

Um Dich während der 4 Wochen zusätzlich zu motivieren, nimm Dir eine Sparbüchse oder ähnliches und wirf dort das Geld ein, das Du dir durch den verringerten Zigarettenverbrauch gespart hast. Belohne Dich dann damit in Deinem neuen, rauchfreien Leben.